Praxis für
Psychotherapie
André Schröder, M.Sc.
Verhaltenstherapie in Düsseldorf
Willkommen Bienvenido ようこそ Welcome
Diagnostik und Behandlung
Ein Schwerpunkt der Praxis liegt in der Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung, depressiven Erkrankungen, Angststörungen und Störungen des Essverhaltens für Erwachsene ab 18 Jahren. Die Praxen Düsseldorf-Zentrum und Düsseldorf-Benrath sind zugelassen für alle gesetzlichen Krankenkassen.
Psychotherapeutische Sprechstunde
Die Psychotherapeutische Sprechstunde richtet sich in erster Linie an Patientinnen und Patienten, die bisher noch nicht psychiatrisch oder psychotherapeutisch vorstellig gewesen sind. Die Sprechstunde verfolgt überwiegend diagnostische Ziele. Es soll also die Frage beantwortet werden, ob eine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung vorliegt. Anhand der diagnostischen Ergebnisse werden Ihnen sinnvolle und zieldienliche Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Gruppenpsychotherapie
Gruppenpsychotherapie kann mindestens genauso wirksam und hilfreich sein wie eine Einzelpsychotherapie. Jede Patientin bzw. jeder Patient ist von Beginn der Behandlung an Teil einer festen Gruppe, die aus maximal neun Teilnehmenden besteht. Die Sitzungstermine haben in der Regel eine Dauer von ca. 100 Minuten und finden wöchentlich statt. Falls erforderlich, kann die Gruppenpsychotherapie auch mit Einzeltherapiesitzungen kombiniert werden.
Einzelpsychotherapie
Die Einzelpsychotherapie zeichnet sich durch ein individuell ausgerichtetes und wissenschaftlich fundiertes therapeutisches Vorgehen aus, wobei der Schwerpunkt auf kognitiv-verhaltenstherapeutischen Verfahren liegt. Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt mit einer Dauer von ca. 50 Minuten. In bis zu vier probatorischen Sitzungen können wir zuvor gemeinsam prüfen, ob eine gute Zusammenarbeit möglich ist. Studien zeigen nämlich, dass eine gute therapeutische Beziehung sehr wichtig für den Therapieerfolg ist.
Videosprechstunden - digitale Psychotherapie
Während einer laufenden Psychotherapie können Einzelgespräche auch in Form einer Videosprechstunde stattfinden und eine ressourcenschonende Alternative zum unmittelbaren Gespräch vor Ort sein. Auch Erstgespräche/Sprechstunden können auf Wunsch digital via Videosprechstunde stattfinden, falls ein Vor-Ort Termin nicht möglich ist.
Psychotherapeutische Akutbehandlung bei hoher Dringlichkeit
Die Akutbehandlung besteht aus bis zu 24 Gesprächseinheiten à 25 Minuten und soll kurzfristig Hilfe bieten, wenn Sie sonst schwerer oder chronisch erkranken oder andernfalls ins Krankenhaus eingewiesen werden müssten. Termine für die Psychotherapeutische Akutbehandlung werden der Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung bereitgestellt und durch diese vermittelt, nachdem Sie zuvor in einer psychotherapeutischen Sprechstunde vorstellig geworden sind und dort die Dringlichkeit für eine Akutbehandlung festgestellt wurde. Die Terminservicestelle erreichen Sie rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 116 117.
Praxis D-Zentrum
Stresemannstr. 16
40210 Düssedorf
Telefon
0211 / 5807 - 6843
Mo.: 11:00 - 12:00 Uhr
Mi.: 17:30 - 19:00 Uhr
Praxis D-Benrath
Hauptstr. 25
40597 Düsseldorf
Praxis Düsseldorf - Zentrum
Die Praxis befindet sich zentral gelegen in Nähe der Königsallee und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die nächstgelegenen U-Bahnhöfe der Rheinbahnlinien U - Steinstraße / Königsallee und U - Oststraße sowie die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle Berliner Allee sind fußläufig ca. 3 Minuten entfernt. Der Hauptbahnhof Düsseldorf ist ca. 10 Minuten entfernt. In der Umgebung befinden sich mehrere Parkhäuser, z.B. Parkcenter Kö, Stresemannstr. 8, 40210 Düsseldorf.
Praxis Düsseldorf - Benrath
Die Praxis befindet sich in Nähe zu Schloss Benrath und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die nächstgelegenen Straßenbahnhaltestellen der Rheinbahnlinie U72 ist U-Urdenbacher Allee und U - Schloss Benrath. Der Reginalbahnof Düsseldorf-Benrath ist fußläufig ca. 5 Minuten entfernt. Von dort aus ist Köln Hbf in ca. 25 Minuten zu erreichen. Gebührenfreie Parkplätze finden Sie auf dem P+R Parkplatz Benrath Bahnhof, von dort sind es fußläufig ca. 3 Minuten zur Praxis.